Gemüsesorten, die in den vergangenen 150 Jahren verschwunden sind, finden Sie in einer Datenbank im Internet. Diese Datenbank soll vergessene Sorten wieder neu beleben und bietet gleichzeitig Tipps für den Anbau im eigenen Garten.
Einen proppenvollen Saal mit Vertretern der 52 Mitgliedsvereine im Landkreis, die 8.200 Mitglieder der Ortsvereine vertreten, konnte der 1. Vorsitzende des Kreisverbands für Obstbau, Garten und Landschaft e. V. (KOGL), Bürgermeister Volker Godel in der Bürgerschenke Benningen begrüßen. Bürgermeister Klaus Warthon, hieß die Vertreter der Ortsvereine in Benningen willkommen und wies darauf hin, wie sich die Obstbaumwiesen und vor allem die Weinlagen im Vergleich zu den bebauten Flächen in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben. Der Vorsitzende des Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsvereins Benningen fand ebenfalls Grußworte und berichtete über die Aktivitäten des 91 Mitglieder starken Vereins.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Im Zuge der Anpassung europäischer Richtlinien treten ab dem 25.05.2018 die Datenschutz-Grundverordnung sowie das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Kraft, von der Vereine wesentlich betroffen sind.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat in einem umfangreichen BMF-Schreiben (GoBD) zu den Grundsätzen der ordnungsmäßigen Buchführung, der Aufbewahrung der Aufzeichnungen und der Sicherung der Unterlagen in Papier- und in elektronischer Form, sowie zum Datenzugriff der Finanzverwaltung bei Außenprüfungen neue Vorgaben veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail