Mitte Juli führte der Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Ludwigsburg e.V. (KOGL) seine jährliche Lehrfahrt durch. Rund sechzig Vertreter der über fünfzig Ortsvereine im Landkreis nahmen daran teil. Als Ziel hatte der Geschäftsführer des Kreisverbands, Herbert Stuber, eine Fahrt ins liebliche Taubertal ausgesucht.
Nach zügiger Autobahnfahrt auf der A 81 bis Boxberg, erreichte der komfortable Doppelstockbus am zeitigen Vormittag als erstes Ziel den „Obsthof und Baumschule Behringer“, nahe dem kleinen Dörfchen Bobstadt.
Friedrich Behringer, der Seniorchef des Familienbetriebs, zeigte stolz seinen rund 16 ha großen Obsthof, begleitet vom Fachberater des Main-Tauber-Kreis, Harald Lurz.
Die erzeugten Produkte wie über zwanzig Sorten Kern-, und Steinobst, Beeren, und Obstschnäpse der Hofbrennerei werden im angegliederten Hofladen und über den Großhandel vermarktet. Vier Familienangehörige und bis zu zehn Saisonkräfte bewirtschaften den Hof.
Zum Mittagessen fuhr die Gruppe nach Mergentheim-Markelsheim in die Weinstube „Lochner“. Nebenbei wurden hier vom Kurdirektor a.D., Andre Kurtze, gekonnt vier fränkische Weine vorgestellt, z.B. auch die Sorte „Tauberschwarz“. Rund zwanzig Weinsorten werden im Taubertal ausgebaut.
Nach der Weiterfahrt durch das obere Taubertal erreichten die Reisenden Rothenburg ob der Tauber. Hier stand nun, nach dem lehrreichen Vormittag, Kultur auf dem Programm. Zwei versierte Stadtführer zeigten den Besuchern die gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter. Die vielen verschachtelten Gässchen mit den alten Fachwerkhäusern sind der Anziehungspunkt von vielen Touristen aus aller Welt.
Der Tag fand seinen Ausklang im Gasthof „Sonnenhof“ in Untergruppenbach-Vorhof, im Schwäbischen Wald gelegen.
Bilder von der Lehrfahrt 2009: