Besuch bei einem Obstbau-Meisterbetrieb in Eberdingen 2014

Musteranlagen von Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kern- und Steinobst besichtigt.

Anfang Juni organisierte der Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Ludwigsburg e.V. (KOGL) eine Besichtigung des Obstbaubetriebs Andreas Beck in Eberdingen. Rund vierzig Vereinsfunktionäre der sechsundfünfzig Ortsvereine nahmen daran teil.

Andreas Beck, Anfang vierzig und Betriebsleiter in dritter Generation, erzählte über die Besonderheiten seines vielseitigen Betriebs. „Schon immer habe ich mich für neue unkonventionelle Anbauformen interessiert“ so der Chef.

Neben Kern- und Steinobstanbau hat sich bereits ab 1947 der Anbau von Erdbeeren kontinuierlich zum heutigen Schwerpunkt entwickelt; derzeit auf einer Fläche von rund 15 ha. Schon ab April kann in den großen Folienhäusern, überwiegend auf etwa 1,6 Meter hohen Stellagen, geerntet werden. „Auf dem Erdbeermarkt in der Region möchten wir in jeder Saison die Ersten und die Letzten sein“ so Beck.

Himbeeren werden in Substrattöpfen angebaut und können derzeit, bis Ende September, fast täglich überpflückt werden. Danach kultiviert der Betrieb Herbsthimbeeren, die ab September bis zum Beginn der ersten Fröste geerntet werden.

Seit sechs Jahren werden mit großem Erfolg auch Heidelbeeren angebaut.

Ein konsequenter Fruchtwechsel nach einigen Jahren sorgt für gesunde Böden und verhindert eine Auszehrung.

Neben weiteren Agrarprodukten, wird die gesamte Obstproduktion im örtlichen Hofladen und in mehreren Verkaufsständen in der näheren Umgebung verkauft. Zudem können sich auch immer wieder Selbstpflücker mit frischen Beeren und Obst versorgen. Derzeit z.B. mit Süßkirschen und Himbeeren drei mal in der Woche .

Alle Anlagen werden über ein ausgeklügeltes, rund zehn km langes Bewässerungssystem aus einem Tiefbrunnen versorgt. In Planung ist derzeit ein Folienteich als Pufferspeicher mit rund dreitausend Kubikmeter Fassungsvermögen.

Im Juni, Juli unterstützen bis zu siebzig, oft langjährige, Saisonarbeiter die Arbeiten beim Familienbetrieb Beck.

Bei der gemütlichen Abschlusshocketse, wurde weiter kräftig gefachsimpelt.

 

Bilder von der Betriebsbesichtigung Gärtnerei Beck:

 

Wir benutzen Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies, aber auch Schriftarten, die von einem Google-Server nachgeladen werden und Google-Dienste, wie z.B. Google Maps. Dadurch werden eventuell Cookies und Dienste von Drittanbietern (auch von Google) nachgeladen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Unsere Webseiten verwenden Links zu anderen Webseiten für deren Funkion und Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Diese Webseiten sind auch erreichbar, wenn Sie Cookies ablehnen.